2025

Schulabschlussturnier

Das Schulabschlussturnier der 8S, 7S und 7AK wurde am Montag, 30.06.2025 ausgetragen. Professionell organisiert mit Urkundenverleihung für die Plätze 1, 2, und 3!

Peer-Learning in Aktion: Schüler erklären Schülern

Die 7C hat für die 2S einen fantastischen Stationenbetrieb zum Thema „Beschreibende Statistik“ organisiert und durchgeführt. Vielen Dank dafür!

Hinschauen! Poglejmo.

 

Dies ist ein Aufruf, einen ungeschönten Blick auf die Zeit NS-Zeit in Kärnten zu werfen. Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gilt es, sich mit bislang verdrängten oder vergessenen Aspekten der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Geschichteunterrichts besuchten Klassenvorständin Prof. Mag. Verena Srnka und Prof. Mag. Walter Wallner mit der 7AC diese aufschlussreiche Sonderausstellung im Landesmuseum Kärnten. 

Unsere Maturantinnen und Maturanten zeigten eine reife Leistung!

Am 13. Juni 2025 wurden die Maturazeugnisse im feierlichen Rahmen übergeben. 
Herzlichen Dank an alle, die diese Feier ermöglicht haben und an Raphael Slamanig für die schönen Aufnahmen.

Herzliche Gratulation an unsere MaturantInnen und alles Gute für den weiteren Lebensweg!

 

Schülerliga-Team des BRG-BORG Klagenfurt

Auch im Schuljahr 2024/25 konnte das Schülerliga-Team des BRG-BORG Klagenfurt seine starke Entwicklung eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nach dem hervorragenden 2. Platz im vergangenen Schuljahr bestätigte die Mannschaft heuer erneut ihre Stellung unter den besten Schülerliga-Teams Kärntens – auch wenn der Finaleinzug diesmal denkbar knapp verpasst wurde.

In einem spannenden und leistungsstarken Turnierverlauf konnte sich unser Team für das Spiel um Platz 3 qualifizieren, in dem es auf keinen Geringeren als das FSSZ Spittal traf – den Serienlandesmeister der Schülerliga Fußball in Kärnten.

Die Saison begann im Herbst 2024 mit der Vorrunde der Feldmeisterschaft. Hier zeigte die Mannschaft bereits viel Kampfgeist und spielerische Klasse: Nach einer knappen Niederlage gegen die Mittelschule Waidmannsdorf konnte ein wichtiger 2:1-Sieg gegen das BRG Lerchenfeld eingefahren werden. Im dritten Gruppenspiel gegen die Sportmittelschule St. Stefan im Lavanttal wurde ein Unentschieden erreicht. Damit legte das Team den Grundstein für den späteren Erfolg.

In der Winterpause nahm das Schülerliga-Team erfolgreich am Schülerliga FUTSAL-CUP teil. Bereits in der Vorrunde überzeugte die Mannschaft mit einer ungeschlagenen Leistung als Vorrundensieger, wobei unter anderem das BRG Lerchenfeld klar auf Distanz gehalten wurde. Beim anschließenden Finalturnier musste sich das Team erst im Endspiel – denkbar knapp mit 0:1 – erneut der Mittelschule Waidmannsdorf geschlagen geben. Die Hallensaison war dennoch ein voller Erfolg und zeigte das große Potenzial und die starke Teamdynamik unserer Schüler.

Im Frühjahr 2025 wurde die Feldmeisterschaft fortgesetzt. Im Viertelfinale traf das BRG-BORG Klagenfurt auf das BRG St. Martin in Villach. Mit einer beeindruckenden Leistung auswärts (4:0)sowie einem ebenso überzeugenden 3:0-Heimsieg im Rückspiel wurde das Halbfinalticket souverän gelöst. Dort kam es zur Neuauflage des Vorjahresduells mit der Mittelschule Waidmannsdorf – jenem Gegner, den man im letzten Jahr noch bezwingen konnte. Heuer jedoch musste man sich in beiden Halbfinalpartien geschlagen geben, womit der Finaleinzug leider ausblieb.

Trotz dieser bitteren Niederlagen kann die Saison als großer Erfolg gewertet werden. Die Mannschaft hat über das gesamte Schuljahr hinweg konstant starke Leistungen gezeigt, sich sportlich wie taktisch weiterentwickelt und in Kärnten ein weiteres Mal ihre Klasse bewiesen. Das bevorstehende Spiel um Platz 3 gegen das FSSZ Spittal bietet nochmals eine Bühne, um die Fortschritte und das große Engagement dieses Teams zu unterstreichen.

Teilnahme des BORG Klagenfurt an der Schulsportveranstaltung Fußball Oberstufe Kärnten

Am 6. Mai 2025 nahm das BORG Klagenfurt an der Schulsportveranstaltung Fußball Oberstufe Kärnten im Stadion Landskron teil. Trotz der kalten und nassen Witterung war die Stimmung unter den Schüler:innen hervorragend. Besonders hervorzuheben ist der großartige Support derer, die nicht aktiv am Spielgeschehen teilnahmen und ihre Mitschüler lautstark anfeuerten sowie durch Verpflegung unterstützten.

Das große Ziel, den Gesamtsieg zu erringen, blieb leider unerreicht. Im Halbfinale musste sich das Team des BORG Klagenfurt knapp mit 0:1 geschlagen geben. Dieses Spiel hatte jedoch Finalniveau und zeigte das hohe Leistungsniveau der Mannschaft.

Insgesamt bleibt die Veranstaltung als positives soziales Event in Erinnerung. Sowohl die aktiven als auch die passiven Teilnehmer:innen des BORG Klagenfurt erlebten einen Tag voller Teamgeist und Gemeinschaft. Trotz der Niederlage im Halbfinale war der Tag ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Beteiligten nachhallen.

Schulkonzert

Unser Schulkonzert war ein voller Erfolg – mitreißende Musik, tolle Stimmen und eine großartige Stimmung! 
Ein großes Dankeschön an alle SchülerInnen und LehrerInnen, die dieses gelungene Konzert mitgestaltet haben.

Kunstinstallation: Prisiljena pot/Der erzwungene Weg

Am Freitag 11.4.2025 fand vor dem Denkmal des Künstlers Valentin Oman am Bahnhofsvorplatz in Ebenthal ein Reenactment der Kunstinstallation: „Prisiljena pot/Der erzwungene Weg“ von Albert Mesner statt. Die 5S und 6AK nahm an dieser würdevollen Veranstaltung teil, die an die Deportierten und deren Leidensweg erinnerten. 

Konzertbesuch des Wahlpflichtfachs Musik

Am 10. April besuchten die Schülerinnen und Schüler des WME das erstklassige Konzert „Elementargewalten“ des Kärntner Sinfonieorchesters. Besonders beeindruckt waren unsere Nachwuchs-Schlagzeuger Stephan, Rabee und Jerry vom Solisten Stefan  Lichtenegger.