Fußball-Schülerliga Herbst 2025

 

Landesmeisterschaften Kärnten – Vorrunde A-Pool

Kader A-Pool Herbst 2025

Klasse Familienname Vorname Geburtsdatum Verein
3S Dörflinger Lion 2013-01-02 SK Treibach
3S Hafner Julian 2013-03-02 Austria Klagenfurt
3S Schmautzer Moritz 2013-03-06 KAC
3S Ottowitz Lenny 2013-05-26 Gurnitz
2S Huber Nico 2013-07-19 Austria Klagenfurt
2S Hodžić Armin 2013-09-10 Austria Klagenfurt
2S Holzer Martin 2013-09-28 SV Annabichl
2S Magda Raffael 2013-10-06 SAK
2S Stokić Dejan 2013-12-12 SK Treibach
2S Dreier Jeremy 2014-01-28 Austria Klagenfurt
2S Kozlica Mirza 2014-03-27 KAC
2S Cifor Markus 2014-05-08 Austria Klagenfurt
2S Novak Alexander 2014-06-26 SV Annabichl
1S Lackner Andreas 2014-10-03 KAC
1S Hodzic Din 2014-10-09 Austria Klagenfurt
1S Aspernig Clemens 2015-03-23 Austria Klagenfurt

 

Spiel 1 – 1. Oktober 2025, 12:30 Uhr

NMS St. Stefan im Lavanttal – BRG/BORG Hubertusstraße  0:3 (0:1)

Torfolge:
0:1 Dreier J.
0:2 Dreier J.
0:3 Huber N.

Zum Auftakt der diesjährigen Landesmeisterschaften trat unsere Mannschaft aus der Hubertusstraße auswärts in St. Stefan im Lavanttal an. In einer intensiven Begegnung begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die frühe Führung – möglicherweise aus abseitsverdächtiger Position – brachte uns Sicherheit, dennoch blieb St. Stefan stets gefährlich und traf zweimal die Stange. Aufgrund der größeren Spielanteile und der konsequenteren Chancenverwertung ging unser Sieg am Ende verdient, wenn auch etwas glücklich, in Ordnung.

Spiel 2 – 8. Oktober 2025, 12:30 Uhr

BRG Lerchenfeld – BRG/BORG Hubertusstraße  0:4 (0:2)

Torfolge:
0:1 Dörflinger L.
0:2 Dreier J.
0:3 Schmautzer M.
0:4 Schmautzer M.

Im zweiten Vorrundenspiel zeigte unsere Mannschaft eine herausragende Leistung. Von Beginn an dominierten wir das Geschehen, kombinierten sicher und erspielten uns zahlreiche Torchancen. Neben den vier erzielten Treffern trafen wir zweimal Aluminium und ließen über die gesamte Spielzeit keine ernsthafte Möglichkeit des Gegners zu. Ein klarer und in jeder Hinsicht hochverdienter Erfolg, der unsere spielerische Klasse eindrucksvoll unterstrich.

Spiel 3 – 15. Oktober 2025, 12:30 Uhr

BRG/BORG Hubertusstraße – NMS Waidmannsdorf  3:1 (2:0)

Torfolge:
1:0 Holzer M.
2:0 Dörflinger L.
3:0 Dreier J.
3:1 ???

Zum Abschluss der Vorrunde empfingen wir den amtierenden österreichischen Schülerliga-Meister aus Waidmannsdorf – ein Gegner, dem wir im Vorjahr in der Halbfinalserie noch klar unterlegen waren. Dieses Mal präsentierte sich unsere Mannschaft jedoch stark verbessert: konzentriert, diszipliniert und spielerisch auf hohem Niveau. Trotz einiger technischer und taktischer Eigenfehler behielten wir stets die Kontrolle und siegten nach Chancenverhältnis und Spielanteilen völlig verdient. Erwähnenswert bleibt, dass Waidmannsdorf auf drei Leistungsträger verzichten musste, was den Spielverlauf sicherlich beeinflusste.

Ergebnisse der Vorrundengruppe (A-Pool Kärnten)

Datum Begegnung Ergebnis (HZ)
01.10.2025 NMS St. Stefan i. L. – BRG/BORG Hubertusstraße 0:3 (0:1)
08.10.2025 BRG Lerchenfeld – NMS Waidmannsdorf 1:4 (0:1)
08.10.2025 BRG Lerchenfeld – BRG/BORG Hubertusstraße 0:4 (0:2)
10.10.2025 NMS St. Stefan i. L. – NMS Waidmannsdorf 3:1 (2:0)
13.10.2025 BRG Lerchenfeld – NMS St. Stefan i. L. 2:1 (0:0)
15.10.2025 BRG/BORG Hubertusstraße – NMS Waidmannsdorf 3:1 (2:0)

 

Abschlusstabelle – Vorrunde A-Pool Herbst 2025

Platz Mannschaft Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore / Punkte
1. BRG/BORG Hubertusstraße 3 3 0 0 10:1 / 9
2. NMS Waidmannsdorf 3 1 0 2 6:7 / 3
3. NMS St. Stefan i. L. 3 1 0 2 4:6 / 3
4. BRG Lerchenfeld 3 1 0 2 3:9 / 3

 

Gesamtfazit – Herbst 2025

Ein außergewöhnlich erfolgreicher Herbst für unser BRG/BORG Hubertusstraße! Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule konnten alle Vorrundenspiele im A-Pool gewonnen und damit souverän der Gruppensieg errungen werden.

Mit beeindruckender Teamleistung, starkem Zusammenhalt und spielerischem Mut überzeugte unsere Mannschaft auf ganzer Linie. Besonders erfreulich ist die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr – vor allem gegen den amtierenden österreichischen Schülerliga-Meister aus Waidmannsdorf.

Im kommenden Frühjahr warten nun die Viertelfinalspiele gegen das BG Villach Perau, in denen der Einzug ins Halbfinale der Kärntner Landesmeisterschaften entschieden wird. Nach diesem erfolgreichen Herbst freuen wir uns auf die kommenden Aufgaben, insbesondere auf die Hallenmeisterschaft, und blicken voller Zuversicht auf das Frühjahr 2026.